06.09.2025 - Beginn: 11:00 Uhr bis 21:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- auf der Ladenpassage am Kurbad
- 08301 Aue-Bad Schlema
- Veranstalter:
- Verein zur Wiedereröffnung und Entwicklung Kur- und Heilbad Schlema e.V.
Backhausfest
im Backhaus, Lindenstr. 306.09.2025 - Beginn: 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- im Backhaus, Lindenstr. 3
- 08301 Aue-Bad Schlema
- Veranstalter:
- Backhaus Schlema e.V.
Oldieparty
im Kulturhaus Aktivist06.09.2025 - Beginn: 20:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- im Kulturhaus Aktivist
- 08301 Aue-Bad Schlema
- Veranstalter:
- Kurgesellschaft Schlema mbH
Tierheimfest
Muldenhäuser 706.09.2025
- Veranstaltungsort:
- Muldenhäuser 7
- 08324 Bockau
- Veranstalter:
- Tierschutzverein Aue-Schwarzenberg und Umgebung e.V.
- Kontakt:
- Susanne Trommler
- Muldenhäuser 7
- 08324 Bockau
- 0176 70154496
Queen - Heaven Musikshow
Zeiss Planetarium Drebach06.09.2025 - Beginn: 18:00 Uhr bis 19:15 Uhr
The Show must go on! Unter diesem Motto feiern wir die Wiederauferstehung der »Könige des Rock«.
An der Kuppelfläche des Planetariums erleben Sie eine Hommage an die vier genialen Künstler von Queen:
Brian May, John Deacon, Roger Taylor und Freddie Mercury – mit vielen originalen Musik-, Bild- und Videoaufnahmen.
Zu hören sind die größten Hits und Rock-Hymnen ihrer Bandgeschichte – darunter „Bohemian Rhapsody“,
„We will Rock You“, „Radio Gaga“, „Who Wants To Live Forever“ und „We Are The Champions“.
Erleben Sie Queen mithilfe unsere Velvet-Ganzkuppelprojektion in ungeahnter Nähe und tauchen Sie ein, in die Faszination von Queen Heaven – The Original.
Eine Produktion des Zeiss-Planetariums Jena
Diese Veranstaltung ist für Erwachsene bzw. Zuschauer ab 16 Jahre geeignet.
Dauer ca. 75 Minuten
Es handelt sich hier um eine reine Unterhaltungsshow ohne astronomische Inhalte
- Veranstaltungsort:
- Zeiss Planetarium Drebach
- 09430 Drebach
- Veranstalter:
- Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
- Internet:
- www.sternwarte-drebach.de
Ein Sternbild für Flappi
Zeiss Planetarium Drebach06.09.2025 - Beginn: 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ein Sternbild für Flappi
Wir stimmen alle kleinen und großen Zuschauer auf das Thema Weltall ein.
Nacht für Nacht saust Flappi durch die Luft – wie eine ganz normale kleine Fledermaus. Doch etwas unterscheidet sie von ihren Artgenossen: Der Sternenhimmel und seine Geheimnisse haben ihre Neugier geweckt. Nur leider kann ihr niemand aus der Verwandtschaft Antworten auf ihre vielen Fragen geben.
Eines Tages verirrt sich Flappi in eine Sternwarte. Dabei erfährt sie von den Sternen, den Sternbildern und dem Mond. Jetzt ist Flappi nicht mehr zu halten. Dieser Abend war für sie so aufregend, dass sie noch viel mehr erfahren möchte. Sie fliegt durch den Kuppelspalt hinaus in die Nacht und dem größten Abenteuer ihres Lebens entgegen.
Der zweite Teil wird individuell nach dem Alter der anwesenden Kinder gestaltet.
Die Kinder starten mit den Astronauten zur Internationalen Raumstation und sehen, wie die Raumfahrer im Weltall leben und arbeiten, oder lernen die Planeten unseres Sonnensystems kennen.
Diese Programm eignet sich für Kinder ab 5 Jahre.
- Veranstaltungsort:
- Zeiss Planetarium Drebach
- 09430 Drebach
- Veranstalter:
- Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
- Internet:
- www.sternwarte-drebach.de
Erste Hilfe -Kurs
Kulturzentrum, Otto-Findeisen- Str. 106.09.2025 - Beginn: 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Kulturzentrum, Otto-Findeisen- Str. 1
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- First Responder | Leben retten leicht gemacht
Numismatische Tauschveranstaltung
Funke-Stickerei, Eibenstock06.09.2025 - Beginn: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Am Sonnabend, dem 06. 09. 2025 findet von 9:00 bis gegen 12:00 Uhr in der Funke-Stickerei-GmbH in Eibenstock
(direkt hinter dem Stickereimuseum / Schatzhaus Erzgebirge) der nächste Großtausch für alle Freunde geprägten Metalls statt.
Eingeladen sind vor allem die Sammler von Münzen, Medaillen, Abzeichen, Orden und Ehrenzeichen, aber auch die Liebhaber von Geldscheinen, Ansichtskarten und heimat-geschichtlichen Dokumenten sind herzlich willkommen.
Neben dem Tausch sind natürlich Möglichkeiten zum Kauf bzw. Verkauf von Sammlungen und Einzelstücken vorhanden.
Beratung, Münzbestimmung und Werteinschätzung wird ebenfalls durchgeführt.
Diese Veranstaltung ist sicherlich eine gute Gelegenheit, die attraktiven Ausstellungen im „Schatzhaus Erzgebirge“ in Eibenstock wieder einmal mit der Familie zu besichtigen.
Auch ein Besuch im Werksverkauf im Hause kann sich lohnen.
Lothar Pfüller
Vorsitzender
- Veranstaltungsort:
- Funke-Stickerei, Eibenstock
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Numismatischer Verein Stollberg e.V.

10 Jahre MSB in Sosa
Erlebnisköhlerei Sosa06.09.2025 - Beginn: 20:00 Uhr
„Clara meets Tabaluga“ – 10-jähriges Jubiläum Peter-Maffay-Show in der Erlebnisköhlerei
- Veranstaltungsort:
- Erlebnisköhlerei Sosa
- 08309 Eibenstock OT Sosa
- Veranstalter:
- Maffay-Showband

Oldtimertreffen in Wildenthal
Parkanlage06.09.2025 - Beginn: 09:30 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Parkanlage
- 08309 Eibenstock OT Wildenthal
- Veranstalter:
- Heimatverein Wildenthal e.V.
- Kontakt:
- Paul Gruszynsky
- Alte Poststraße 20
- 08309 Eibenstock OT Wildenthal
- 0176 57853530

Feuer im Berg - Bingeführung
Huthaus an der Binge, Bingeweg 2106.09.2025 - Beginn: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Erläuterungen zum Einsturz des Geyersberges für alle Bergbaufans.
Gästeführer Jürgen Bochmann begleitet Sie zu "Brandörtern, Tagesschächten und Strecken"- den Zeugen des Altbergbaues in der Binge von Geyer.
Kosten: 3,50€ pro Person
weitere Termine nach Vereinbarung
Treff: 10.00 Uhr am Huthaus an der Binge, Bingeweg 21, Geyer
Tel. 0176 47693372
- Veranstaltungsort:
- Huthaus an der Binge, Bingeweg 21
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Gästeführer Jürgen Bochmann
- Kontakt:
- Jürgen Bochmann
- Hauptstr. 88
- 09430 Drebach
- 01738783149 oder 037341574823

Bingecup Inliner/Rollski
Anton-Günther-Weg06.09.2025 - Beginn: 13:00 Uhr
Bingecup - Rollski in Geyer
(Geyer) Am 06. September ist es wieder soweit. Die Rollski- und Inlinerelite, aus ganz Sachsen und einigen Teilen Deutschlands, trifft sich zum Bingecup Inliner/Skiroller auf der Rollskistrecke am Anton-Günther-Weg in Geyer. Die Rundstrecke über 1,45 km im geyerschen Wald gilt wegen des ca. 250 m langen kurvigen Anstiegs (Foto) mit einer Höhendifferenzbewältigung von 36 Metern, der zwei rasanten mit einer Steilkurve gespickten Abfahrten und nicht zuletzt durch ihre herrliche Lage zu einer der reizvollsten, aber auch sehr anspruchsvollsten Strecken in Deutschland. Nun messen sich die Teilnehmer mit Skiroller oder Inliner auf dem Rundkurs mit der Konkurrenz. Die jüngsten Starter bis AK 7 fahren eine Schleife auf dem Flachstück. Startermeldungen können per Mail unter rechenbuero@ssv-geyer.de eingereicht werden. Los geht’s 12:15 Uhr mit dem freien Training. 13 Uhr erfolgen die Massenstarts nach Anzahl der zu laufenden Runden. Wenn alles glatt läuft, wird zwischen 15:30 und 16.00 Uhr dann die Siegerehrung stattfinden. Nun hoffen alle Verantwortlichen auf tolles Wetter und jede Menge Zuschauer, welche die Sportlerinnen und Sportler an der Strecke kräftig anfeuern. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. Parkmöglichkeiten stehen auf dem Parkplatz an der Zwönitzer Straße zur Verfügung. Weitere Infos gibt es unter www.ssv-geyer.de.
Infos: 0171 8005106
- Veranstaltungsort:
- Anton-Günther-Weg
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Skisportverein Geyer e.V.
- Kontakt:
- Jens Anders
- Zu den Schanzen 1
- 09468 Geyer
- Internet:
- www.ssv-geyer.de

Feuerwehrfest Beierfeld
An der Spiegelwaldhalle05.09.2025 bis 06.09.2025
- Veranstaltungsort:
- An der Spiegelwaldhalle
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
- Veranstalter:
- Feuerwehrverein Beierfeld e. V.
- Kontakt:
- Markus Espig
- Waschleither Straße 21
- 08344 Grünhain-Beierfeld
Kräuterwanderung mit Lissy Schön
ab/ an König-Albert-Turm06.09.2025 - Beginn: 14:00 Uhr
Anmeldung bis 5 Tage vor der Wanderung unter: Tel. 03774/ 64 07 44; post@spiegelwald.de
Teilnahmebetrag: 10 €/ Erw.; 5 €/ Kind
- Veranstaltungsort:
- ab/ an König-Albert-Turm
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
- Veranstalter:
- Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
- Kontakt:
- Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774 640744
- Kontakt:
- E-Mail zur Veranstaltung

De Wies - Das Oktoberfest
Am Sonnenberg 1b, 09387 Jahnsdorf06.09.2025 - Beginn: 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Am Samstag, den 6. September heißt es zum ersten Mal „De Wies“ im Festzelt am Umspannwerk.
Von 16 bis 22 Uhr erwartet euch Stimmungsmusik mit DJ, Gaudispiele und herzhafte Spezialitäten wie Obazda, Käseteller, Leberkäse im Brötchen mit Sauerkraut und vieles mehr.
Genügend Budweiser Bierfässer stehen für euch bereit.
Der Eintritt ist frei und die ganze Familie ist herzlich willkommen.
Als besonderes Extra erhält jeder Gast in Dirndl oder Lederhose einen Klopfer gratis.
Am Sonntag, 7. September, geht’s ab 10 Uhr weiter mit einem zünftigen Frühschoppen.
- Veranstaltungsort:
- Am Sonnenberg 1b, 09387 Jahnsdorf
- 09387 Jahnsdorf/Erzgeb.
- Veranstalter:
- Biergarten am Umspannwerk
- Kontakt:
- Sven Hetsch
- Am Sonnenberg 1b
- 09387 Jahnsdorf/Erzgeb.
- 0151 43231840