Integriertes regionales Tourismuskonzept


Auftraggeber:
Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
August-Bebel-Straße 79
08344 Grünhain-Beierfeld
Das Integrierte regionale Tourismuskonzept wurde im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Deutschen Bundestages beschlossenen Haushaltes.
Diese Steuermittel wurden auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes zur Verfügung gestellt.
Tourismuskonzept für drei Kommunen
Gemeinsames Tourismuskonzept nimmt in Zukunftswerkstatt Formen an
Strategien für Zukunftskonzept werden konkretisiert
Gemeinsames Tourismuskonzept kurz vor der Fertigstellung
LEADER-Entwicklungsstrategie (RL LEADER/2014)
Information über die Zuschlagserteilung
Auftraggeber
Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
August-Bebel-Straße 79
08344 Grünhain-Beierfeld
Vergabeverfahren
Beschränkte Ausschreibung
Auftragsgegenstand
Erarbeitung eines vernetzten Funktions- und Vermarktungskonzepts / Masterplan Spiegelwald
Zeitraum der Ausführung
2017-2020
Name des beauftragten Unternehmens
Netzwerkzentrum August Stark
Poststraße 2
09496 Marienberg
Vorhaben: Mobile Website
Realisierung eines mobilen Internetauftritts für die Tourismusregion Spiegelwald
Durchführungszeitraum: 12/2017-05/2018
Auftraggeber
Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
August-Bebel-Straße 79
08344 Grünhain-Beierfeld

Information über die Zuschlagserteilung
Auftraggeber
Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
August-Bebel-Straße 79
08344 Grünhain-Beierfeld
Vergabeverfahren
Beschränkte Ausschreibung
Auftragsgegenstand
Mobiler Internetauftritt der Tourismusregion Spiegelwald
Zeitraum der Ausführung
08/2017-09/2018
Name des beauftragten Unternehmens
KabelJournal® GmbH - Die Denkarbyter®
August-Bebel-Straße 86
08344 Grünhain-Beierfeld
Vorhaben: Errichtung von drei Infopanels, einer Ladestation für Elektromobile und einer festinstallierten Bühne
Projektträger/ Antragsteller:
Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
August-Bebel-Str. 79
08344 Grünhain-Beierfeld
geplanter Projektzeitraum:
bis 01/2020
Fördergegenstand:
Zur Verbesserung der Informationsmöglichkeiten und Erhöhung der Servicequalität für Gäste der Spiegelwaldregion sollen nachstehende Teilprojekte umgesetzt werden:
- Anschaffung von interaktiven Informationspanels im Außenbereich
- Errichtung einer Ladestation für Elektromobile
- Errichtung einer festinstallierten Bühne
Teilprojekt 3: Errichtung einer Bühne festinstallierten Bühne am König-Albert-Turm
Beschränkte Ausschreibung
Ankündigung nach VOB/A §19 Abs. 5
Förderrichtlinie LEADER
Auftraggeber: TZV Spiegelwald, August-Bebel-Str. 79, 08344 Grünhain-Beierfeld
Tel. 03774/1532-0, Fax: 03774/ 1532-50
Auftragsgegenstand: Neubau einer Bühne am König-Albert-Turm
Objektstandort: Alte Bernsbacher Str. 1, 08344 Grünhain-Beierfeld
Art und Umfang der Leistung: Bauarbeiten, Zimmerer-/ Dachdecker-/ Klempnerarbeiten
vorauss. Ausführungszeitraum: III. Quartal 2019

Information über die Zuschlagserteilung
Auftraggeber
Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
August-Bebel-Straße 79
08344 Grünhain-Beierfeld
Vergabeverfahren
Beschränkte Ausschreibung
Auftragsgegenstand 3
Neubau eines Bühne am König-Albert-Turm
Zeitraum der Ausführung
2019
Ort der Ausführung
Alte Bernsbacher Str. 1, 08344 Grünhain-Beierfeld/ ST Grünhain
Name der beauftragten Unternehmen
Bauarbeiten / Tiefbauarbeiten
Ploschke Hoch- und Tiefbau
Staatsstraße 50
08315 Lauter-Bernsbach
Zimmerer-/ Dachdecker-/ Dachklempnerarbeiten
Zimmerei A. Wiedrich
August-Bebel-Str. 24a
08344 Grünhain-Beierfeld
Auftragsgegenstand 1
Erwerb, Lieferung, Aufbau, Installation und Inbetriebnahme von 3 Infoterminals /
Elektroarbeiten
Zeitraum der Ausführung
2020
Ort der Ausführung
König-Albert-Turm/ ST Grünhain (1)
Rathaus/ Lauter (2)
Natur- und Wildpark /Waschleithe (3)
Name der beauftragten Unternehmen
Infoterminals
tis-touristik Informationssystem GmbH
Rheinstraße 28, 56424 Mogendorf
Elektroarbeiten
(1) EMB Müller, Lauter-Bernsbach
(2) Elektro-Krauß, Lauter-Bernsbach
(3) Schramm-Lorenz, Breitenbrunn
Auftragsgegenstand 2
Lieferung und Montage Ladesäule
Zeitraum der Ausführung
2020
Ort der Ausführung
König-Albert-Turm/ ST Grünhain
Name der beauftragten Unternehmen
mitnetz Strom, Chemnitz
enviaM, Chemnitz
Kooperationsprogramm Freistaat Sachsen / Tschechische Republik 2014-2020
Deutsch-Tschechisches Gipfeltreffen
Anknüpfend an das Ziel3-Projekt "Auf den Spuren der Zisterzienser vom Erzgebirge zu den wiederbelebten Weinbergen im Böhmischen Mittelgebirge" setzen der Tourismus-Zweckverband Spiegelwald, die Stadt Trebenice und der Verein Burgen des Böhmischen Mittelgebirges im Zeitraum 01.02.-16.12.2017 gemeinsam das Projekt "Deutsch-Tschechisches Gipfeltreffen" um.
Wechselseitige Ausstellungen, Exkursionen, Vorträge, Freizeitveranstaltungen informieren zu touristischen Besonderheiten und machen Bürger beider Länder mit regionalen Traditionen und Veranstaltungen bekannt.
Gefördert wird das Vorhaben im Rahmen der Kleinprojekteförderung im Kooperationsprogramm Freistaat Sachsen / Tschechische Republik 2014-2020.

Nah und gut - Regionales vom Nachbarn
Antragsteller:
Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
August-Bebel-Str. 79
08344 Grünhain-Beierfeld
Projektzeitraum:
10.05.- 30.05.2020
Projektgegenstand:
Durchführung wechselseitiger dt./tsch. Veranstaltungen (Ausstellungen, Exkursionen, Workshop)
* Dt./böhm. Genussmarkt / u.a. mit Präsentation der Bezirksagrarkammer Most (D)
* Exkursion und Workshop "Regionale Produkte in D und CZ" (CZ)
Gefördert wird das Vorhaben im Rahmen der Kleinprojekteförderung im Kooperationsprogramm Freistaat Sachsen / Tschechische Republik 2014-2020.