Wanderung zum "Spitzberg"
Treffpunkt: Grenzbrücke01.05.2019 - Beginn: 09:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Treffpunkt: Grenzbrücke
- 09471 Bärenstein
- Veranstalter:
- Erzgebirgszweigverein Bärenstein e.V.
- Kontakt:
- Klaus Ehmig
- Am Graben 6
- 09471 Bärenstein
- 037347-1351
Maitanz mit Livemusik
Auersberghaus01.05.2019 - Beginn: 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Auersberghaus
- 08309 Eibenstock OT Wildenthal
- Veranstalter:
- Pension & Gasthof Auersberghaus
Tischtennisturnier für "Jedermann"
Turnraum der Kita Klosterzwerge, Zwönitzer Straße 3801.05.2019 - Beginn: 09:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Turnraum der Kita Klosterzwerge, Zwönitzer Straße 38
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- Veranstalter:
- Grünhainer SV e. V.
- Kontakt:
- Uwe Lange
- Mühlstrasse 8
- 08297 Zwönitz
- 037754/793758 bzw. 03774/62163
Maibaumstellen
Platz des Bergmannes01.05.2019 - Beginn: 10:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Platz des Bergmannes
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- Wirtschafts- und Gewerbeverein Johanngeorgenstadt e.V.
- Kontakt:
- Konrad Fenzl
- Glockenklanger Straße 32
- 08349 Johanngeorgenstadt
- 03773 / 882008 oder 882944
Schiffsmodellvorführung
Freibad OT Bernsbach01.05.2019 - Beginn: 13:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Freibad OT Bernsbach
- 08315 Lauter-Bernsbach
- Veranstalter:
- Modellbau Spiegelwald e.V.
- Kontakt:
- Herr Mike Schulze
- Berg 14
- 08315 Lauter-Bernsbach
- 0160 97738001
Frühschoppen mit den Bernsbacher Musikanten
Mehrzweckhalle Bernsbach01.05.2019 - Beginn: 10:30 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Mehrzweckhalle Bernsbach
- 08315 Lauter-Bernsbach
- Veranstalter:
- Bernsbacher Musikanten e.V.
- Kontakt:
- Andreas Rudolph
- Neue Grünhainer Straße 4
- 08315 Lauter-Bernsbach
- 03774 / 63393
Frühschoppen
Sportlerheim Arnsfeld01.05.2019
- Veranstaltungsort:
- Sportlerheim Arnsfeld
- 09456 Mildenau
- Veranstalter:
- TSV Rot-Weiß Arnsfeld e. V.
Brotbackkurs mit Sandra
Werkstattküche im Kunsthaus04.05.2019 - Beginn: 10:00 Uhr
Wir backen ein frisches Sauerteigbrot, ein reines Naturprodukt aus Vollkornmehl, Wasser, Salz und Gewürzen. Nach dem gemeinsamen Backen wird natürlich auch gekostet. Damit jeder zu Hause selber backen kann erhält jeder Teilnehmer einen Ansatz des Sauerteigs (dafür bitte einen Behälter mitbringen) und ein halbes Brot mit nach Hause. Und es gibt eine Menge über Getreide, Natursauerteig, Brotbacken und Brotaufstriche zu erfahren.
Beitrag 39 € pro TN, Anmeldung bitte bei: Sandra Müller 0172/7942419 info@vollwertkochen-erzgebirge.de
- Veranstaltungsort:
- Werkstattküche im Kunsthaus
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Kunsthof Eibenstock
- Kontakt:
- Kerstin Schreier und Cornelia Schmidt
- Ludwig-Jahn-Straße 12
- 08309 Eibenstock
- 037752 558240
- Kontakt:
- E-Mail zur Veranstaltung

Frühlingswanderung mit dem Erzgebirgszweigverein
Treff: Huthaus an der Binge, Bingeweg 2104.05.2019 - Beginn: 08:00 Uhr
Alle Wanderfreunde und Naturliebhaber sind zu dieser Wanderung herzlich eingeladen. Wir treffen uns 8 Uhr am Huthaus in Geyer. Weitere Infos später an dieser Stelle oder unter www.ezv-geyer.de und
037346/6369
- Veranstaltungsort:
- Treff: Huthaus an der Binge, Bingeweg 21
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Erzgebirgszweigverein Geyer e.V.
- Kontakt:
- Hartmut Kreft
- Bingeweg 21
- 09468 Geyer
- 037346 91796
- Internet:
- www.ezv-geyer.de

Feuer im Berg - Bingeführung
Huthaus an der Binge, Bingeweg 2104.05.2019 - Beginn: 10:00 Uhr
Erläuterungen zum Einsturz des Geyersberges für alle Bergbaufans.
Gästeführer Jürgen Bochmann begleitet Sie zu "Brandörtern, Tagesschächten und Strecken"- den Zeugen des Altbergbaues in der Binge von Geyer.
Kosten: 2,50€ pro Person
Treff: 10.00 Uhr am Huthaus an der Binge, Bingeweg 21, Geyer
Tel. 037341/574823 oder 01738783149
- Veranstaltungsort:
- Huthaus an der Binge, Bingeweg 21
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Gästeführer Jürgen Bochmann
- Kontakt:
- Jürgen Bochmann
- Hauptstr. 88
- 09430 Drebach
- 01738783149 oder 037341574823
- Kontakt:
- E-Mail zur Veranstaltung
Eröffnung der neuen Wechselausstellung
Sächs. Rote-Kreuz-Museum Beierfeld, August-Bebel-Straße 7304.05.2019 - Beginn: 13:00 Uhr bis 17:30 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Sächs. Rote-Kreuz-Museum Beierfeld, August-Bebel-Straße 73
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- Veranstalter:
- Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Beierfeld
- Kontakt:
- Andre Uebe
- August-Bebel-Straße 73
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774/ 61693; 03774/4509333
Frühjahrskonzert mit den Original Grünhainer Jagdhornbläsern
Peter-Pauls-Kirche Beierfeld, Pfarrweg 404.05.2019 - Beginn: 17:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Peter-Pauls-Kirche Beierfeld, Pfarrweg 4
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
- Veranstalter:
- Kulturhistorischer Förderverein Beierfeld e. V.
- Kontakt:
- Joachim Rudler
- Waschleither Straße 9
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774/61524
Kindernachmittag
Ev.-Meth. Kreuzkirche in Mildenau04.05.2019
- Veranstaltungsort:
- Ev.-Meth. Kreuzkirche in Mildenau
- 09456 Mildenau
- Veranstalter:
- Ev.-Meth. Kirchgemeinde
TRÖDELMARKT
Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge04.05.2019 - Beginn: 09:00 Uhr
Trödeln unterm Turm
- Veranstaltungsort:
- Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge
- 09376 Oelsnitz/Erzgeb.
- Veranstalter:
- Bergbaumuseum Oelsnitz/ Erzgebirge
- Kontakt:
- E-Mail zur Veranstaltung
JAHRESKONZERT DER BLÄSERPHILHARMONIE THUM
Haus des Gastes "Volkshaus"04.05.2019 - Beginn: 19:00 Uhr
Eintrittskarten sind ab 12.03.2019 im Volkshaus Thum erhältlich.
- Veranstaltungsort:
- Haus des Gastes "Volkshaus"
- 09419 Thum
- Veranstalter:
- Jugendblasorchester der Stadt Thum e. V. 09419 Thum Telefon 037297-89817
- Internet:
- www.jbo-thum.de