56 Einträge
01.11.2025 in Aue-Bad Schlema
Kreatives / Kinder & Familie
herH ist da!

herH ist da!

Kulturhaus Aue

01.11.2025 - Beginn: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Das KinderMitmachKonzert für die ganze Familie

Wenn das erste Konzert zu einem ganz großen Erlebnis im Leben der Kleinen wird. Wenn Kinder und Eltern gemeinsam ausgelassen tanzen, feiern und Ihre Stimmbänder einem echten Härtetest unterziehen.
Wenn der Mitmach-Faktor groß geschrieben wird und nicht nur die Tanzbeine, sondern auch kleine und große Herzen bewegt werden. Dann kann nur einer auf der Bühne stehen: herrH, der Familiensoundtrack auf zwei Beinen, der ganz genau weiß, wie man ein Kinderkonzert zu einem unvergesslichen Moment werden lässt.

Er definiert den Begriff „Kinderkonzert“ neu und macht daraus kurzerhand ein Familienkonzert mit Wow-Faktor. Bis zu 200 mal im Jahr lädt er Kinder und Eltern von der Ostsee bis zu den Alpen dazu ein, mit ihm und einer Extraportion Konfetti, Nebel, Kuscheltier Stagedive und dicken Bässen im Bauch eine XXL-Familyparty zu feiern. Jede Menge „Neue Deutsche Kindermusik“ und Hits wie „Emma, die Ente, die ewig verpennte“ oder „Raffi, die Giraffe“ dürfen auf keiner herrH-Setlist fehlen. Weit mehr als 100 Millionen Streams seiner Songs sowie Auftritte mit bekannten Popstars bei Festivals und TV-Sendern wie KIKA beweisen eindrucksvoll: herrH ist aus dem Leben der Familien nicht mehr wegzudenken und will nicht nur den Kleinen unvergessliche Live-Momente bescheren – auch die Großen sollen sich bei seinen Konzerten wohl fühlen und nochmal Kind sein dürfen.

Stundenlange Foto-Sessions und Autogrammstunden und ein dickes „High5“ mit jedem einzelnen Fan gehören für herrH zu einem gelungenen Konzert aus dem auch er seine Energie schöpft, die er beim nächsten Konzert an Familien weitergibt. Denn das wohl schönste Kompliment für den Vollblutmusiker ist es, wenn seine kleinen Riesen-Fans ihre Eltern abends vorm Einschlafen im Bett die Frage aller Fragen stellen: „Gehen wir morgen wieder auf ein herrH-Konzert?“ Vielleicht nicht morgen, aber definitiv beim nächsten Mal, wenn es wieder heißt „hurra, hurra, herrH ist da!“

-> zum Ticketverkauf

Veranstaltungsort:
Kulturhaus Aue
08280 Aue-Bad Schlema
Veranstalter:
Kulturhaus Aue
Kontakt:
Tobias Hertzsch
Goethestr. 2
08280 Aue-Bad Schlema
0377123761
E-Mail
Internet:
https://www.kulturhausaue.de/event/herrh-ist-da/
Veranstaltung wurde erfasst am 16.05.2025 um 13:12:24 Uhr von Kulturhaus Aue.
01.11.2025 in Eibenstock
Sport

01.11.2025

Veranstaltungsort:
Auersberghalle
08309 Eibenstock
Veranstalter:
Reit- und Fahrverein 1930 e.V.
Kontakt:
Frau Kerstin Funke
Schneeberger Straße 10
08309 Eibenstock
037752 3078 o. 55210
E-Mail
Veranstaltung wurde erfasst am 13.12.2024 um 10:44:10 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
01.11.2025 in Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
Tanz / Disco / Livemusik

Konzert mit "Graceland"

Peter-Pauls-Kirche Beierfeld

01.11.2025

Veranstaltungsort:
Peter-Pauls-Kirche Beierfeld
08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
Veranstalter:
Kulturhistorischer Förderverein Beierfeld e. V.
Kontakt:
Joachim Rudler
Waschleither Straße 9
08344 Grünhain-Beierfeld
03774/61524
Internet:
https://www.peterpaulskirche.de/
Veranstaltung wurde erfasst am 14.01.2025 um 09:58:10 Uhr von Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld.
01.11.2025 in Schönheide
Vereinsleben / Tradition

Fahrtag Museumsbahn - Dampflok

Bahnhof Schönheide Mitte/Bahnhof Stützengrün

01.11.2025 - Beginn: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Verabschiedung 99 516

Veranstaltungsort:
Bahnhof Schönheide Mitte/Bahnhof Stützengrün
08304 Schönheide
Veranstalter:
Museumsbahn Schönheide e.V.
Internet:
www.museumsbahn-schoenheide.de
Veranstaltung wurde erfasst am 29.01.2025 um 09:17:19 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
02.11.2025 in Aue-Bad Schlema
Konzerte / Theater

02.11.2025 - Beginn: 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr

„Sinfonie & Mambo“ – Familienkonzert

Ein Erlebniskonzert für die ganze Familie – zum Zuhören und Mitmachen!

Sinfonie und Mambo – das verträgt sich nicht! Ach wirklich? Ganz im Gegenteil! Sinfonie und Mambo vertragen sich sogar geradezu perfekt! In unserem diesjährigen Familienkonzert wollen wir einmal mehr die Grenzen der verschiedenen musikalischen Genre sprengen und zeigen, dass gute und gut gemachte Musik Spaß macht – sowohl beim Zuhören, als auch beim selbst Musizieren.

Ludwig van Beethovens weltbekannte „Sinfonie Nr. 5“ und Dámaso Pérez Prados berühmter „Mambo Nr. 5“ stehen dabei nur stellvertretend für die verschiedenen musikalischen Stilrichtungen, die unser Familienkonzert vereint. Und dies nicht zuletzt deshalb, weil der peruanische Musiker und Arrangeur Alfredo Carrasco Sánchez diese beiden Meisterwerke zu einer neuen Komposition voll aufregender Spannung und amüsanter Überraschungen vereinte. Darüber hinaus gibt es eine Menge mehr gute Musik unter anderem aus Fantastic Beasts – The Secrets of Dumbledore, Rocky Broadway, Star Wars, Star Trek, Once Upon A Time, Amadeus und ein eindrucksvolles Werk von Aron Copland – Fanfare For The Common Man.
Erlebt mit uns einen aufregenden Konzertnachmittag für Jung und Alt – ein Erlebnis für die ganze Familie! Also gleich vormerken und am 2. November in das Kulturhaus nach Aue kommen.

Das wird cool!

Tickets zum Preis von 9 € für Erwachsene und 4,50 € für Kinder und Schülergibt es hier, sowie persönlich oder telefonisch im Kulturhaus Aue, Goethestr. 2, 08280 Aue-Bad Schlema
Tel.: 03771-23761

Veranstaltungsort:
Kulturhaus in Aue
08280 Aue-Bad Schlema
Veranstalter:
Kreismusikschule im Kulturellen Bildungsbetrieb Erzgebirgskreis
Kontakt:
Rico Reinwarth
Goethestr. 2
08280 Aue-Bad Schlema
03771-722001
E-Mail
Internet:
https://auer-sinfoniker.de
Veranstaltung wurde erfasst am 22.08.2025 um 11:02:35 Uhr von Kreismusikschule im Kulturellen Bildungsbetrieb Erzgebirgskreis.
01.11.2025 bis 02.11.2025 in Bockau
Kirche

Bockauer Kirmes

Ev.-luth. Kirche / Areal der Kegelbahn

01.11.2025 bis 02.11.2025

Samstag, 01.11.2025, 17 Uhr Große Bervesper ausgestalten vom Musikverein "Holzhacker" e.V.
Sonntag, 02.11.2025, 14 Uhr Kirchweihgottesdienst in der Ev.-luth. Kirche anschl. Kirchenkaffee im Pfarrsaal

Das Kirmes-Festgelände befindet sich im Areal der Kegelbahn Bockau, Hauptstraße 45 - unmittelbar neben der Ev.-luth. Kirche.

Für das leibliche Wohl sorgen der Sportverein Bockau sowie die Schützengesellschaft 1871 e.V.

Veranstaltungsort:
Ev.-luth. Kirche / Areal der Kegelbahn
08324 Bockau
Veranstalter:
Ev.-luth. Kirche Bockau
Kontakt:
Pfarrer Michael Lippky
Sosaer Straße 4
08324 Bockau
03771-454287
E-Mail
Veranstaltung wurde erfasst am 13.12.2024 um 12:38:06 Uhr von Gemeindeverwaltung Bockau.
02.11.2025 in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
Kreatives / Vereinsleben / Tradition

02.11.2025 - Beginn: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Veranstaltungsort:
König-Albert-Turm
08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
Veranstalter:
Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
Kontakt:
Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
08344 Grünhain-Beierfeld
03774 640744
E-Mail
Veranstaltung wurde erfasst am 14.01.2025 um 08:21:15 Uhr von Tourismus-Zweckverband Spiegelwald.
02.11.2025 in Schneeberg
Kreatives / Kinder & Familie
Abenteuer Planeten mit Felix & Luna

Abenteuer Planeten mit Felix & Luna

Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg

02.11.2025 - Beginn: 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr

Endlich! Es ist so weit. Unser superschneller Raumkreuzer startet vom Weltraumbahnhof zur großen Planetentour. Mit Luna und Felix beginnt das Abenteuer Planeten. Viele Jahre wird die Reise dauern und an allen Planeten unseres Sonnensystems vorbeiführen. Zunächst geht es vorbei an der spektakulären Internationalen Raumstation zu den sonnennahen heißen Planeten Merkur und Venus.

Besonders beeindruckend zeigt sich uns die brodelnde Sonne mit ihren gewaltigen Materieausbrüchen. Nach jahrelangem Flug erreichen wir die Sonnenfernen Riesenplaneten Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun. Nun sind wir so weit weg von der Erde, und trotzdem hat sich der Sternenhimmel nicht verändert. Die Sternbilder sehen immer noch so aus wie wir sie von der Erde kennen. Ganz schön eisig kalt ist es hier im Reich der Riesenplaneten und gefährlich. Wir treffen auf heftige Stürme, die viel gewaltiger sind als auf der Erde.

Und es gibt sogar aktive lavaspeiende Vulkane. Auf unserem Rückflug zur Erde zeigt sich aber auch der Planet Mars von seiner unfreundlichen stürmischen Seite. Da ist es doch auf dem Mond der Erde schon viel angenehmer. Die anderen Planeten sind zwar sehr spannende Welten, aber eben ganz anders als die lebensfreundliche Erde, auf der es vor Lebewesen nur so wimmelt.

Ein Weltraumabenteuer mit Planeten, Monden und Sternen für junge Planetenforscher.

Altersempfehlung: 6 – 10 Jahre
Dauer: ca. 90 Minuten
Im Anschluss an die Veranstaltung im Planetarium besteht je nach Wetterlage die Möglichkeit, die Sternwarte zu besichtigen.

Eine Reservierung ist nicht erforderlich aber gern möglich unter: 03772 22439.

Veranstaltungsort:
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
08289 Schneeberg
Veranstalter:
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Kontakt:
Lisa Vieweg
Heinrich-Heine-Straße 13 a
08289 Schneeberg
0377222439
E-Mail
Internet:
https://www.sternwarte-schneeberg.de/events/
Veranstaltung wurde erfasst am 19.05.2025 um 10:28:42 Uhr von Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg.
05.11.2025 in Schneeberg
Vorträge / Lesungen
Entspannung „in practice“

Entspannung „in practice“

Kulturzentrum "Goldne Sonne"

05.11.2025 - Beginn: 19:00 Uhr

Im Rahmen eines praxisorientierten Workshops werden drei Entspannungsverfahren angewandt. Die Teilnehmenden werden dazu angeleitet und im Anschluss findet eine kurze Auswertung der jeweiligen Methode statt. Die Entspannungsverfahren entstammen den Bereichen von Autogenem Training (Atementspannung), Progressiver Muskelrelaxation (PMR) sowie Achtsamkeit (Wahrnehmungsfokussierung). Ziel ist, die Verfahren anzuwenden und eine eigene Selbsterfahrung zu initiieren. Entspannungsverfahren gehen mit dem Vorteil einher, dass sie niedrigschwellig auch im Alltag angewandt werden können und krisenhafte Zeiten, bzw. Stresssymptome bereits dann vorbeugen, wenn sie 1-2mal pro Woche eingesetzt werden. Krisen entstehen dann also erst gar nicht. Daher soll an den Beispielen ebenfalls aufgezeigt werden, in welcher Form Verfahren in den Alltag integriert werden können. Tipps, Tricks und Hilfestellungen zur Umsetzung werden im Workshop vermittelt und gemeinsam diskutiert.

Eintritt frei!

Veranstaltungsort:
Kulturzentrum "Goldne Sonne"
08289 Schneeberg
Veranstalter:
"Goldne Sonne" Bergstadt Schneeberg GmbH
Veranstaltung wurde erfasst am 19.02.2025 um 11:21:42 Uhr von "Goldne Sonne" Bergstadt Schneeberg GmbH.
06.11.2025 in Lauter-Bernsbach
Vereinsleben / Tradition

Heimatabend

Brethaus

06.11.2025 - Beginn: 19:00 Uhr

Ortschronist Volker Zimmer 

Veranstaltungsort:
Brethaus
08315 Lauter-Bernsbach
Veranstalter:
Erzgebirgszweigverein Lauter e.V.
Kontakt:
Wolfgang Schmidt
Forststraße 14
08315 Lauter-Bernsbach
03771 / 5644377
E-Mail
Veranstaltung wurde erfasst am 15.01.2025 um 10:07:54 Uhr von Stadtverwaltung Lauter-Bernsbach.
06.11.2025 in Schwarzenberg/Erzgeb.
Konzerte / Theater / Tanz / Disco / Livemusik

06.11.2025 - Beginn: 19:00 Uhr

Stilecht, gut gekleidet und im Sound der 1920er Jahre präsentieren die New Orleans Originals Klassiker von Louis Armstrong, King Oliver, Bix Beiderbecke und deren Zeitgenossen mit akademischer Hingabe und einem Augenzwinkern. Auch aktuelle Popsongs, arrangiert im New Orleans-Stil, erweitern das Repertoire und schlagen mehr als 100 Jahre nach dessen Entstehung die Brücke zur heutigen Zeit. 

Das Rufus Temple Orchestra ist die musikalische Heimat für nostalgische Seelen und tanzwütige Herzen – ein mondänes Spektakel mit Liebe zum Detail. Das Berliner Quintett widmet sich den schönsten Perlen des Hot Jazz und Ragtime der 1920er Jahre und bringt sie mit Herzblut an den Connaisseur mit Musikgeschmack von gestern. Das Rufus Temple Orchestra verbreitet eine fast schon unverschämt gute Laune. 

Tickets unter Tel. 03771 277-1601 oder www.artmontan.de.

Veranstaltungsort:
Ritter-Georg-Halle
08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Veranstalter:
kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises
Kontakt:
Herr Uwe Schreier
Wettinerstr. 64
08280 Aue-Bad Schlema
03771-2771600
E-Mail
Internet:
www.artmontan.de
Veranstaltung wurde erfasst am 15.05.2025 um 15:59:16 Uhr von kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises.
07.11.2025 in Schneeberg
Kreatives / Kinder & Familie
Zeitreise - vom Urknall zum Menschen

Zeitreise - vom Urknall zum Menschen

Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg

07.11.2025 - Beginn: 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Wie ist das Weltall entstanden? Woher kommen die Sterne und Planeten? Was hat sich auf der Erde abgespielt? Auf einer Zeitreise vom Beginn des Universums bis heute werden Sie Zeuge von der Geburt der ersten Sterne und der Entstehung der Milchstraße. Sie erleben gewaltige Sternexplosionen, katastrophale Kometeneinschläge auf der Ur-Erde und die Entwicklung des Lebens.
Um die dabei auftretenden unvorstellbar großen Zeiträume besser zu begreifen, denken wir uns die kosmische Geschichte auf die Länge eines Jahres verkürzt. Das Universum wäre demnach am 1. Januar entstanden und ein Tag entspräche 40 Millionen Jahren in der Wirklichkeit. Das Aussterben der Dinosaurier vor 65 Millionen „realen“ Jahren fiele auf den 30. Dezember des kosmischen Jahres und unsere heutige Zeit, in der wir das Weltall mit Teleskopen erforschen, auf den 31. Dezember kurz vor Mitternacht. Kommen Sie mit auf eine Reise durch rund 14 Milliarden Jahre Weltgeschichte!

Eine Produktion zehn deutscher Planetarien, unter anderem Planetarium Mannheim, unter der Federführung des Planetarium Münster.

Altersempfehlung: für Kinder ab 10 Jahren geeignet
Dauer: ca. 90 Minuten
Im Anschluss an die Veranstaltung im Planetarium besteht je nach Wetterlage die Möglichkeit, die Sternwarte zu besichtigen.

Wir bitten um Voranmeldung unter 03772 22439.

Veranstaltungsort:
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
08289 Schneeberg
Veranstalter:
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Kontakt:
Lisa Vieweg
Heinrich-Heine-Straße 13 a
08289 Schneeberg
0377222439
E-Mail
Internet:
https://www.sternwarte-schneeberg.de/events/
Veranstaltung wurde erfasst am 19.05.2025 um 09:21:33 Uhr von Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg.
07.11.2025 in Schneeberg
Vorträge / Lesungen

07.11.2025 - Beginn: 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Prof. Dr. Volker Metag (Universität Gießen) 7.11.2025 Sternwarte Schneeberg

 

Seit Menschgedenken beobachten Astronomen den Sternenhimmel, allerdings nur in einem schmalen Bereich des elektromagnetischen Spektrums, im sichtbaren Licht. Erst im 20. Jahrhundert gelang es, astronomische Beobachtungen auf das volle Spektrum elektromagnetischer Wellen auszudehnen, das von der γ- und Röntgenstrahlung, ultra-violettem und sichtbarem Licht bis zur Infrarot- und Radiostrahlung reicht. 2015 wurden erstmals Gravitationswellen beobachtet. Das sind keine elektromagnetischen Wellen sondern Störungen in der Raumzeit, die sich mit Lichtgeschwindigkeit ausbreiten. Die Existenz von Gravitationswellen war 1916 von Albert Einstein mit der Veröffentlichung seiner Allgemeinen Relativitätstheorie vorhergesagt worden. So wie elektromagnetische Wellen entstehen, wenn sich elektrische Ladungen beschleunigt bewegen, so entstehen Gravitationswellen, wenn sich große Massen beschleunigt bewegen, z.B. beim Zusammenprall zweier schwarzer Löcher. Die erste Beobachtung von Gravitationswellen in 2015 war ein Meilenstein in der Geschichte der Astronomie, für die die Pioniere dieses Forschungsgebiets Rainer Weiss, Ron Drever und Kip Thorne 2017 mit dem Nobelpreis für Physik ausgezeichnet wurden. Inzwischen wurden auch Gravitationswellen von der Verschmelzung von Neutronensternen nachgewiesen. Das Zeitalter der Gravitationswellen-Astronomie hat begonnen, die uns ein neues Fenster für den Blick ins Universum eröffnet. Die Entwicklung und Planung neuer sensitiverer Detektorsysteme - einschließlich der Beobachtung von Satelliten aus – ist darauf ausgerichtet, den Nachweis von Gravitationswellen über einen größeren Wellenlängenbereich zu ermöglichen. Entsprechende Projekte werden im Vortrag vorgestellt.

 

Wir bitten um Voranmeldung.

Veranstaltungsort:
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
08289 Schneeberg
Veranstalter:
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Kontakt:
Lisa Vieweg
Heinrich-Heine-Straße 13 a
08289 Schneeberg
0377222439
E-Mail
Internet:
https://www.sternwarte-schneeberg.de/event/gravitationswellen/
Veranstaltung wurde erfasst am 12.08.2025 um 11:08:50 Uhr von Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg.
07.11.2025 in Schwarzenberg/Erzgeb.
Konzerte / Theater / Tanz / Disco / Livemusik

07.11.2025 - Beginn: 19:00 Uhr

Stilecht, gut gekleidet und im Sound der 1920er Jahre präsentieren die New Orleans Originals Klassiker von Louis Armstrong, King Oliver, Bix Beiderbecke und deren Zeitgenossen mit akademischer Hingabe und einem Augenzwinkern. Auch aktuelle Popsongs, arrangiert im New Orleans-Stil, erweitern das Repertoire und schlagen mehr als 100 Jahre nach dessen Entstehung die Brücke zur heutigen Zeit. 

Das Rufus Temple Orchestra ist die musikalische Heimat für nostalgische Seelen und tanzwütige Herzen – ein mondänes Spektakel mit Liebe zum Detail. Das Berliner Quintett widmet sich den schönsten Perlen des Hot Jazz und Ragtime der 1920er Jahre und bringt sie mit Herzblut an den Connaisseur mit Musikgeschmack von gestern. Das Rufus Temple Orchestra verbreitet eine fast schon unverschämt gute Laune. 

Tickets unter Tel. 03771 277-1601 oder www.artmontan.de.

Veranstaltungsort:
Ritter-Georg-Halle
08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Veranstalter:
kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises
Kontakt:
Herr Uwe Schreier
Wettinerstr. 64
08280 Aue-Bad Schlema
03771-2771600
E-Mail
Internet:
www.artmontan.de
Veranstaltung wurde erfasst am 15.05.2025 um 15:59:16 Uhr von kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises.
08.11.2025 in Eibenstock
Sport

08.11.2025 - Beginn: 09:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Auersberghalle
08309 Eibenstock
Veranstalter:
ESV 90 e.V. - Eibenstocker Sportverein 1990 e.V.
Kontakt:
Christoph Pawlowsky
Auerbacher Straße 21
08309 Eibenstock
037752 55891
E-Mail
Veranstaltung wurde erfasst am 12.12.2024 um 11:41:30 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.