Digitale Wandernadel

Wanderer im Erzgebirge können die Digitale Wandernadel über die App Summit Lynx nutzen. Wer die App heruntergeladen und das GPS am Smartphone aktiviert hat, kann sich an den zahlreichen Check-In-Stellen einloggen und dabei Punkte sammeln. Zudem lässt sich ein eigenes Tourenbuch mit Fotos, Texten und besuchten Orten schnell und unkompliziert erstellen. Wer eine Mindestanzahl an Touren absolviert hat, erhält die Digitale Wandernadel für das jeweilige Thema und bekommt zusätzlich eine Urkunde per E-Mail zugeschickt. Die einzelnen Touren können in einem unbegrenzten Zeitraum zurückgelegt werden. Die Erlebnisse lassen sich live über Social Media oder direkt über die App mit anderen (Wander-)freunden teilen.

Digitale Wandernadel W@nderbarer Silberberg

Der Rundwanderweg „W@nderbarer Silberberg“ umfasst eine Streckenlänge von knapp 100 Kilometern und führt über die Gemarkungen aller Mitgliedskommunen des Städtebundes Silberberg im Erzgebirge. 34 digitale Check-In-Punkte sind entlang der Strecke eingerichtet, so zum Beispiel an Museen, Kirchen, Zeugnissen des Bergbaus oder an besonders schönen Aussichtspunkten. Mindestens vier Etappen müssen abgeschlossen sein, um die Wandernadel „W@nderbarer Silberberg“ zu erhalten.

QR-Code scannen und weitere Informationen zur Digitalen Wandernadel erhalten:

 

König-Albert-Turm mit neuer Stempelstelle 

Seit dem 14.05.2024 befindet sich nun auch am König-Albert-Turm eine Stempelstelle. Entdecken Sie mit der Stempelkarte den Städtebund Silberberg und den Rundwanderweg „W@anderbarer Silberberg“ und sammeln Sie unvergessliche Erinnerungen und 5 Stempel in 5 einzigartigen Städten. Jede Stadt bietet Ihnen 2 Stempelstellen zur Auswahl.
Füllen Sie die Karte aus und tauschen Sie diese gegen eine wunderschöne Wandernadel ein.

Aktuelle Veranstaltungshinweise